
Bevölkerung
Die Einwohnerinnen und Einwohner von Vreden benötigen Wasser zum Leben. Dieses wird derzeit von der SVS geliefert und es stammt nicht aus Vreden, sondern aus Stadtlohn, Borken und Gescher.
Allerdings gibt es zahlreiche private Brunnen, die aus den Grundwasserkörpern Wasser entnehmen. Da der Grundwassserkörper 928-04 auch über die Bundesgrenze hinweg in den Niederlanden liegt, wird auch dort Wasser in privaten Brunnen gefördert und verbraucht.
Auch wenn momentan für die öffentliche Wasserversorgung kein Vredener Grundwasser verwendet wird, muss schon jetzt an die langfristige Versorgung gedacht werden.

Industrie und Gewerbe
Für Produktionsprozesse und/oder zur Herstellung von Gütern wird Wasser benötigt. Beispielsweise die Kunststoff-Produktion benötigt Wasser für die Produkte.
Dieses Wasser beziehen die Betriebe i.d.R. von der SVS aus der öffentlichen Wasserversorgung. Ob und in welchem Umfang auch über eigene Brunnen Grundwasser gefördert wird, müsste ggf. genauer recherchiert werden.

Land- und Forstwirtschaft
Zur Versorgung der Pflanzen und Tiere benötigen die hiesigen Landwirte Grundwasser. In trockenen Jahren steigt der Bedarf an Grundwasser an.
Oftmals sind die Betriebe im Außenbereich nicht an die öffentliche Wasserversorgung der SVS angeschlossen, so dass Sie direkt auf die Verfügbarkeit von Grundwasser angewiesen sind.
Für die Versorgungsssicherheit ist die Landwirtschaft auf eine gute Wasserverfügbarkeit angewiesen.
Auch die Forstwirtschaft ist auf gute Grundwasserstände angewiesen, da die Wurzeltiefe der Bäume größtenteils unveränderlich ist.

Bergbau / Salzbergwerk
Bergbau bei uns in Vreden? Das gibt es doch gar nicht, oder?
Im 14 Kilometer entfernten Epe gibt es ein großes Salzbergwerk. Dort wird der Rohstoff Salz allerdings nicht wie beim herkömmlichen Bergbau durch Maschinen und Sprengungen unterirdisch abgebaut, sondern per Wasser in Sole gelöst und über riesige Pumpleitungen zu mehreren Chemie-Standorten gepumpt.
Für dieses Ausspülen der Kavernen benötigt die Salzgewinnungsgesellschaft Westfalen mbH erhebliche Mengen Süßwasser. Dieses Wasser wird in Vreden in der Bauernschaft Dörmern seit Anfang der 70er Jahre abgepumt. Es stammt aus dem Vredener Grundwasserkörper 928-04.
Diese Wassermenge liegt deutlich über dem Gesamtverbrauch der 3 vorher genannten Gruppen.

Natur - Fauna & Flora
Auch die wildlebenden Tiere und die Pflanzen sind auf Grundwasservorkommen angewiesen. Es ist wichtig, die Grundwassertiefe nicht zu verändern, da dadurch Bäume und Wälder absterben können.
Diese sind wiederum wichtig, um dem Klimawandel entgegenzuwirken, denn um die Bäume herum haben sich im Laufe der Jahrzehnte ökologische Lebensräume gebildet, die bei einem Absterben ebenfalls verschwinden.
Auch viele Biotope in Vreden sind direkt mit dem Grundwasser verbunden.